Allgemeines
0_Allgemeines.htm

  
Seite 8 von 13
PERLAGGEN
Allgemeines

I. SET-UP

EIn paar allgemeine Verhaltensregeln ...

I.I Spielerzahl


Das Spiel kann von 2, 3, 4 oder 6 Spielern gespielt werden.

I.II Parteien

Bei 2 oder 3 Spielern spielt jeder für sich alleine.
Bei 4 Spielern spielen 2 zusammen und bilden eine Partei, die abwechseld um den Spieltisch Platz nehmen.
Bei 6 Spielern spielen je drei zusammen. Diese Variante wird im Tiroler Oberland nicht gespielt, daher mögen das die Telfer beschreiben ...

Finden sich die Partner nicht freiwillig oder durch Turnierlos, so werden die Spielkarten von jedem abgehoben: der Halter einer niedrigen Karte spielt mit dem, der die nächstniedrige aufgeschlagen hat, hoch spielt mit hoch.

I.III Sitzordnung

Spielen mehr als drei Spieler, dann bilden die 2 gegenüber Sitzenden eine Partei, die gemeinsam die Figur des Spiels, aber einzeln die Figuren Gleich und Hanger bearbeiten müssen. Die Spieler sollten sich um den Spieltisch mit möglichst großem Abstand setzen, sodass keiner den Anderen in die Karten blicken kann.

I.IV Geberwahl

Vor Beginn des ersten Spieles heben zwei Kontrahenten jeweils einen Teil des Stapels ab und präsentieren die unterste Spielkarte. Derjenige, der die zahlhöhere Karte hält, ist der Geber (erster Austeiler), der Andere wird Schreiber des Spielstandes. Bei Gleichstand wird solange abgehoben, bis eine Wertdifferenz vorliegt.

I.V Das Schreiben

Geschrieben wird der Punktestand einer jeden Spielrunde, und zwar auf der linken Hälfte in einer Kolonne untereinander der Stand des Gegners und rechts die Punkte des Schreibers. In jeder Zeile steht eine Spielrunde; zur besseren graphischen Übersicht wird auch null Punkte als Querstrich geschrieben.
Da der zu erreichende Gesamtpunktewert (zu 11, 15 oder 18) gewählt oder vereinbart werden kann, empfiehlt es sich, dies vor dem ersten Spiel zu fixieren.
Erreicht eine Partei einen Punkt unter dem Gesamtstand, so ist deren Kolonne durchzustreichen (die Partei ist "gestrichen") und darf dann nicht mehr bieten.
Videos selbstgedreht - also frei jeglicher Lizenz